Krefft TD5543P: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
|Typenbezeichnung = TD5543P
|Typenbezeichnung = TD5543P
|Baujahr = 1954
|Baujahr = 1954
|Röhren =  [[EC92]], [[ECC81]], 4x [[EF80]], [[PABC80]], [[PL82]], 2x [[PY82]], [[PCL81]], [[ECL80]], [[MW43-64]] oder [[MW43-69]]
|Röhren =  [[EC92]], [[ECC81]], 4x [[EF80]], [[PABC80]], [[PL82]], 2x [[PY82]], [[PCL81]], 3x [[ECL80]], [[PL81]], [[PY81]], [[EY51]], [[MW43-64]] oder [[MW43-69]]
|Größe
|Größe
|Wellenbereiche = VHF Band I/III
|Wellenbereiche = VHF Band I/III
Zeile 21: Zeile 21:


Der Tuner des Krefft ist erstaunlich einfach aufgebaut. Ebenso ist zu beachten, dass die Röhrenbestückung im Laufe der Fertigung öfters geändert wurde.
Der Tuner des Krefft ist erstaunlich einfach aufgebaut. Ebenso ist zu beachten, dass die Röhrenbestückung im Laufe der Fertigung öfters geändert wurde.
Obwohl Krefft mit großem Aufwand auch in die Fernsehentwicklung eingestiegen war, beendete Krefft schon 1955 alle Aktivitäten auf dem Radio- und Fernsehtechnik-Gebiet um sich verstärkt dem Kerngebiet Großküchen zu widmen.


== Unterlagen ==
== Unterlagen ==
1.687

Bearbeitungen

Navigationsmenü