1.687
Bearbeitungen
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Krefft TD5543P thumb|Bildröhre Bild:D_Krefft_TD5543P_Ge…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
[[Bild:D_Krefft_TD5543P_Gerät_Bildröhre.jpg|thumb|Bildröhre]] | [[Bild:D_Krefft_TD5543P_Gerät_Bildröhre.jpg|thumb|Bildröhre]] | ||
[[Bild:D_Krefft_TD5543P_Gerät_Rückwand.jpg|thumb|Rückwand]] | [[Bild:D_Krefft_TD5543P_Gerät_Rückwand.jpg|thumb|Rückwand]] | ||
[[Bild: | [[Bild:D_Krefft_TD5543P_Gerät_Chassis_unten.jpg|thumb|Chassis Unterseite]] | ||
[[Bild: | [[Bild:D_Krefft_TD5543P_Innenleben.jpg|thumb|Innenleben]] | ||
{{Vorlage:Radio | {{Vorlage:Radio | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|Typenbezeichnung = TD5543P | |Typenbezeichnung = TD5543P | ||
|Baujahr = 1954 | |Baujahr = 1954 | ||
|Röhren = [[EC92]], [[ECC81]], 4x [[EF80]], [[PABC80]], [[PL82]], 2x [[PY82]], [[PCL81]], [[ECL80]], [[MW43-64]] oder [[MW43-69]] | |Röhren = [[EC92]], [[ECC81]], 4x [[EF80]], [[PABC80]], [[PL82]], 2x [[PY82]], [[PCL81]], 3x [[ECL80]], [[PL81]], [[PY81]], [[EY51]], [[MW43-64]] oder [[MW43-69]] | ||
|Größe | |Größe | ||
|Wellenbereiche = VHF Band I/III | |Wellenbereiche = VHF Band I/III | ||
|Stromversorgung = | |Stromversorgung = 220 Volt Gleich-/ Wechselstrom | ||
|Bemerkungen = Die | |Bemerkungen = Die Röhrenbestückung variiert über die Serie}} | ||
== Gerätebeschreibung == | == Gerätebeschreibung == | ||
Der Krefft TD5543P ist ein recht einfacher Fernsehempfänger der frühen 50er Jahre. Schaltungstechnisch entspricht er dem [[Krefft TD5536P]], jedoch mit 43cm Bildröhre. Original fand die MW43-64 Verwendung, die jedoch durch die MW43-69 ersetzt werden kann. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Röhren ist der Bildschirm mit Aluminiumhinterlegung bei der MW43-69 und das dadurch deutlich kontrastreichere Bild. | |||
Der Tuner des Krefft ist erstaunlich einfach aufgebaut. Ebenso ist zu beachten, dass die Röhrenbestückung im Laufe der Fertigung öfters geändert wurde. | |||
Obwohl Krefft mit großem Aufwand auch in die Fernsehentwicklung eingestiegen war, beendete Krefft schon 1955 alle Aktivitäten auf dem Radio- und Fernsehtechnik-Gebiet um sich verstärkt dem Kerngebiet Großküchen zu widmen. | |||
== Unterlagen == | |||
[[Datei:D_Krefft_TD5543P_Schaltung.pdf]] | |||
[[Category:Krefft]] | [[Category:Krefft]] | ||
[[Category:Fernseher]] | [[Category:Fernseher]] | ||
[[Category:Radio]] | [[Category:Radio]] |