Lorenz 2147W: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:


[[Bild:D_Lorenz_1947_2147_Unterseite.jpg|thumb|Unterseite]]
[[Bild:D_Lorenz_1947_2147_Unterseite.jpg|thumb|Unterseite]]
[[Bild:D_Lorenz_1947_2147_Unterseite.png|thumb|Schaltung]]


{{Vorlage:Radio
{{Vorlage:Radio
Zeile 18: Zeile 20:
|Stromversorgung = 220 Volt Wechselstrom
|Stromversorgung = 220 Volt Wechselstrom
|Bemerkungen}}
|Bemerkungen}}
== Gerätebeschreibung ==


Nur wenige Geräte dürften in so unterschiedlichen Varianten gebaut worden sein wie der Lorenz 2147. Es sind Geräte bekannt, bei denen wurde ein DKE-Chassis mit 2x NF2 in ein einfaches Gehäuse eingebaut. Der Aufbau sieht sehr gebastelt aus. Es wurde in dieser Zeit einfach alles verwendet, was irgendwie zu kriegen war. Gemein ist dem 2147 die Bestückung mit 2 Stück der [[Pentode|Wehrmachtspentode]] NF2 und einem [[Selengleichrichter]].
Nur wenige Geräte dürften in so unterschiedlichen Varianten gebaut worden sein wie der Lorenz 2147. Es sind Geräte bekannt, bei denen wurde ein DKE-Chassis mit 2x NF2 in ein einfaches Gehäuse eingebaut. Der Aufbau sieht sehr gebastelt aus. Es wurde in dieser Zeit einfach alles verwendet, was irgendwie zu kriegen war. Gemein ist dem 2147 die Bestückung mit 2 Stück der [[Pentode|Wehrmachtspentode]] NF2 und einem [[Selengleichrichter]].
1.684

Bearbeitungen

Navigationsmenü