339
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
|Stromversorgung = 110..220 Volt Wechselstrom, Batteriebetrieb an ext. Akku | |Stromversorgung = 110..220 Volt Wechselstrom, Batteriebetrieb an ext. Akku | ||
|Bemerkungen}} | |Bemerkungen}} | ||
== Gerätebeschreibung == | |||
Mit dem Radione R2 brachte Nikolaus Eltz (Radione=Radio Nikolaus Eltz) das Synonym für Kofferempfänger der Dreißiger und Vierziger Jahre heraus. Mit einem Gewicht von 10kg gehörte er aber nicht zu den Leichtgewichten. Auch bei der Wehrmacht war das Gerät aufgrund seiner überaus stabilen Bauweise sehr beliebt. Die Wehrmachtsversion des R2 - der [[Radione R3|R3]] - ist unter anderem in dem Film "Das Boot" zu sehen. | Mit dem Radione R2 brachte Nikolaus Eltz (Radione=Radio Nikolaus Eltz) das Synonym für Kofferempfänger der Dreißiger und Vierziger Jahre heraus. Mit einem Gewicht von 10kg gehörte er aber nicht zu den Leichtgewichten. Auch bei der Wehrmacht war das Gerät aufgrund seiner überaus stabilen Bauweise sehr beliebt. Die Wehrmachtsversion des R2 - der [[Radione R3|R3]] - ist unter anderem in dem Film "Das Boot" zu sehen. |