Körting Novum 38: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:
== Gerätebeschreibung ==
== Gerätebeschreibung ==


Der Körting Novum 38 ist ein Vertreter der unteren Mittelklasse der späten dreißiger Jahre. Als [[Zweikreiser]] hat er eine befriedigende Trennschärfe und Empfindlichkeit. Die hier angewandte Diodengleichrichtung mit einer AB1 war für ihre ausgezeichnete Klangqualität berühmt. Das Gerät setzt die AF3 in der sogenannten Reflex-Schaltung für HF- und NF-Verstärkung ein. Als weitere Besonderheit des Gerätes ist die automatische Schwundregelung und die als "Amplimeter" bezeichnete Abstimmanzeige mit einer Glimm-Anzeigeröhre zu nennen.  
Der Körting Novum 38 ist ein Vertreter der unteren Mittelklasse der späten dreißiger Jahre. Als [[Zweikreiser]] hat er eine befriedigende Trennschärfe und Empfindlichkeit. Die hier angewandte Diodengleichrichtung mit einer AB1 war für ihre ausgezeichnete Klangqualität berühmt. Das Gerät setzt die AF3 in einer sogenannten "Reflex-Schaltung" gleichzeitig für HF- und NF-Verstärkung ein. Als weitere Besonderheit des Gerätes ist die automatische Schwundregelung und die als "Amplimeter" bezeichnete Abstimmanzeige mit einer Glimm-Anzeigeröhre zu nennen.  




Anonymer Benutzer

Navigationsmenü