Edly Kleinempfänger
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
	
| Gerätebezeichnung | Edly Kleinempfänger | |
|---|---|---|
| Hersteller | Edly | |
| Land | ||
| Typennummer | ||
| Typenbezeichnung Kleinempfänger | ||
| Baujahr | 1949 - 1955 in unterschiedlichen Varianten | |
| Röhren/Halbleiter | VEL11 oder UEL11 oder UCL81 | |
| Primzip | ||
| Größe | ||
| Wellenbereiche | LW, MW | |
| Stromversorgung | 110..220 Volt Wechsel- und Gleichstrom | |
| Bemerkungen | 
Gerätebeschreibung
Fritz Rohde hat anscheinend große Bestände von DKE-Bauteilen gekauft. Noch bis weit in die 50er Jahren findet man in der Funkschau Anzeigen zum Edly Kleinempfänger. Waren die Geräte ursprünglich noch mit einer original DKE-Rückwand und der VEL11 oder UEL11 bestückt, so wurde daraus später eine selbst gestaltete Rückwand und die UCL81.


