Telefunken Filius
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Gerätebezeichnung | Telefunken Filius | |
|---|---|---|
| Hersteller | Telefunken | |
| Land | ||
| Typennummer | SK | |
| Typenbezeichnung
Filius SK |
||
| Baujahr | 1950 | |
| Röhren/Halbleiter | UCH11, UCL11, UY11 | |
| Primzip | ||
| Größe | ||
| Wellenbereiche | LW, MW | |
| Stromversorgung | 110..220 Volt Allstrom | |
| Bemerkungen | Pappchassis |
Der Telefunken Filius ist ein typischer Kleinempfänger der Jahre 1948 - 1950. Der Aufbau ist sehr einfach und auf das Notwendigste beschränkt. Die Technik könnte auch von 1933 stammen, siehe z.B. Telefunken 330WL. Der Filius ist ein 4-Kreis Empfänger mit Anodengleichrichtung und ZF-Rückkopplung.