Sandkasten: Unterschied zwischen den Versionen

1.678 Bytes hinzugefügt ,  2. Juli 2011
Firmenstruktur angelegt, möglicherweise entstehen weitere Testseiten ~~~~
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Firmenstruktur angelegt, möglicherweise entstehen weitere Testseiten ~~~~)
Zeile 40: Zeile 40:
| Bemerkungen =  
| Bemerkungen =  
}}
}}
== Firmen und Hersteller - Übersicht  ==
Um die Darstellung etwas zu strukturieren, sollten auf dieser Seite lediglich die Firmen in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet werden. Einige Worte zur Beschreibung sind durchaus angebracht (Kurzporträt).
*; [[ Test-Firmenporträt:AEG | AEG ]]
*; [[ Test-Firmenporträt:HELIRADIO | HELIRADIO ]]
*; [[ Test-Firmenporträt:Körting | Körting ]]
:Körting war vor der Nazidiktatur für qualitativ hochwertigen Empfänger bekannt. Körting lieferte aber auch Spezialteile (Übertager u.ä.) in sehr guter Qualität. Die Nationalsozialisten bemächtigten sich wesentlicher Teile der Produktionsstätten in Leipzig. Die folgende Enteignung in der Sowjetisch besetzten Zone zwang zu einem Neuanfang in Grassau/Chiemgau. Bekannt wurde Körting dann auch durch seine unkonventionellen Vertriebswege.
*; [[ Test-Firmenporträt:Ingelen | Ingelen ]]
*; [[ Test-Firmenporträt:Lorenz | Lorenz ]]
*; [[ Test-Firmenporträt:Minerva | Minerva ]]
*; [[ Test-Firmenporträt:Rema | Rema ]]
*; [[ Test-Firmenporträt:SABA | SABA ]]
*; [[ Test-Firmenporträt:Schaub | Schaub ]]
*; [[ Test-Firmenporträt:Siemens | Siemens ]]
:Siemens gehört mit zu den Firmen, die sich sehr früh mit der Produktion von Sende- und Empfangstechnik befasste. Nach dem zweiten Weltkrieg ging man aber sehr früh dazu über, komplette Geräte zuzukaufen anstatt sie selbst zu fertigen. Als Zulieferer war u. a. Körting tätig aber auch Blaupunkt-Geräte unterscheiden sich von Siemens-Geräten nur durch Modifikationen am Gehäuse. 
*; [[ Test-Firmenporträt:Telefunken | Telefunken ]]
:Telefunken ist sozusagen ein Funkgerätehersteller "von Kaisers Gnaden"
21

Bearbeitungen