1.687
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|Typennummer = 200 | |Typennummer = 200 | ||
|Typenbezeichnung = MS200W | |Typenbezeichnung = MS200W | ||
|Baujahr = | |Baujahr = 1941 | ||
|Röhren = [[ECH11]], [[EBF11]], [[ECL11]], [[AZ11]] | |Röhren = [[ECH11]], [[EBF11]], [[ECL11]], [[AZ11]] | ||
|Größe | |Größe | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
|Stromversorgung | |Stromversorgung | ||
|Bemerkungen}} | |Bemerkungen}} | ||
== Gerätebeschreibung == | |||
Typische deutsche Kriegsproduktion. Der Mende MS200 war vor allem ein Exportgerät. Damit sollten für den Krieg wichtige Devisen beschafft werden. Die kleine Baugröße mit dem reduzierten Volumen machten den Versand einfacher und billiger. | Typische deutsche Kriegsproduktion. Der Mende MS200 war vor allem ein Exportgerät. Damit sollten für den Krieg wichtige Devisen beschafft werden. Die kleine Baugröße mit dem reduzierten Volumen machten den Versand einfacher und billiger. |