Lumophon: Unterschied zwischen den Versionen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Lumophon wurde 1919 von Hans Bruckner gegründet. 1920 kommt Karl Stark hinzu, die Firma wird in Bruckner und Stark umbenannt (BSN). In den frühen 20er Jahren exportiert Lumophon Detektor Empfänger. In den 30er Jahren gehört Lumophon zu den größeren [[:category:Hersteller|Radioherstellern]]. | Lumophon wurde 1919 von Hans Bruckner gegründet. 1920 kommt Karl Stark hinzu, die Firma wird in Bruckner und Stark umbenannt (BSN). In den frühen 20er Jahren exportiert Lumophon Detektor Empfänger. In den 30er Jahren gehört Lumophon zu den größeren [[:category:Hersteller|Radioherstellern]]. | ||
Die Firma wird 1951 für fast 2 Millionen Deutsche Mark an | Die Firma wird 1951 für fast 2 Millionen Deutsche Mark an [[Grundig]] verkauft. | ||
* [[Lumophon WD361]] | * [[Lumophon WD361]] |