VE301 Dyn W: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
== Gerätebeschreibung == | == Gerätebeschreibung == | ||
Der Volksempfänger VE301Dyn ist in der Nachfolger des [[Volksempfänger_VE301W|VE 301 W]] und hat im Gegensatz zu diesem als Verbesserung eine beleuchtete Linearskala aus Glas und einen elektrodynamischen Lautsprecher. | Der Volksempfänger VE301Dyn ist in der Nachfolger des [[Volksempfänger_VE301W|VE 301 W]] bzw. des [[Volksempfänger_VE301Wn|VE 301 Wn]] und hat im Gegensatz zu diesem als Verbesserung eine beleuchtete Linearskala aus Glas und einen elektrodynamischen Lautsprecher. | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == |
Version vom 21. Februar 2017, 20:11 Uhr
Datei:Volksempfänger VE301Dyn W.jpg
Volksempfänger VE301Dyn Wechselstrom
Datei:Volksempfänger VE301Dyn W innen.jpg
Volksempfänger VE301Dyn W Innenansicht
Datei:Volksempfänger VE301Dyn W Rueckwand.jpg
Volksempfänger VE301Dyn W Rückseite
Datei:D 193x VE301Dyn W Schaltplan.png
Schaltplan VE301Dyn W
Gerätebezeichnung | Volksempfänger VE301Dyn W | |
---|---|---|
Hersteller | Gemeinschaftsempfänger | |
Land | ||
Typennummer | 301 | |
Typenbezeichnung
301Dyn W |
||
Baujahr | 1938 - 1941? | |
Röhren/Halbleiter | AF7, RES164, RGN1064 | |
Primzip | ||
Größe | ||
Wellenbereiche | LW, MW | |
Stromversorgung | 110..220 Volt Wechselstrom | |
Bemerkungen |
Gerätebeschreibung
Der Volksempfänger VE301Dyn ist in der Nachfolger des VE 301 W bzw. des VE 301 Wn und hat im Gegensatz zu diesem als Verbesserung eine beleuchtete Linearskala aus Glas und einen elektrodynamischen Lautsprecher.