Braun SK4: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Braun sk4 thumb|Schaltung {{Vorlage:Radio …“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild: | [[Bild:D_1956_Braun_Schneewittchensarg_SK4_Bild.jpg|thumb|Braun sk4]] | ||
[[Bild: | [[Bild:D_1956_Braun_Schneewittchensarg_SK4_Schaltung.png|thumb|Schaltung]] | ||
{{Vorlage:Radio | {{Vorlage:Radio | ||
Version vom 20. November 2010, 09:28 Uhr
| Gerätebezeichnung | Braun Sk4 | |
|---|---|---|
| Hersteller | Braun | |
| Land | ||
| Typennummer | 4 | |
| Typenbezeichnung
SK 4 |
||
| Baujahr | 1956 | |
| Röhren/Halbleiter | ECC85, EF89, EF89, EABC80, EL84 | |
| Primzip | ||
| Größe | ||
| Wellenbereiche | MW, LW, UKW | |
| Stromversorgung | Wechselspannung | |
| Bemerkungen |
Gerätebeschreibung
Die erste Version des Braun Schneewitchensargs, ein Designklassiker von Dieter Rams und Hans Gugelot.