Links: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Links zu anderen Sammlern und Seiten == | == Links zu anderen Sammlern und Seiten == | ||
=== Vereine, Institutionen und Stiftungen === | |||
* [http://www.gfgf.org GFGF e.V.]: Die Gesellschaft der Freunde der Geschichte des Funkwesens e.V.. Wer in Deutschland ernsthaft Radios sammelt muss hier Mitglied sein. | * [http://www.gfgf.org GFGF e.V.]: Die Gesellschaft der Freunde der Geschichte des Funkwesens e.V.. Wer in Deutschland ernsthaft Radios sammelt muss hier Mitglied sein. | ||
* [http://www.radio-museum.de Radio-Museum Linsengericht]: Radio-Museum Linsengericht mit Gerätedatenbank und viel Radiogeschichte. Außerdem gibt es Informationen zum Museum. | * [http://www.radio-museum.de Radio-Museum Linsengericht]: Radio-Museum Linsengericht mit Gerätedatenbank und viel Radiogeschichte. Außerdem gibt es Informationen zum Museum. | ||
* [http://www.radiomuseum.org Radiomuseum.org]: Derzeit '''die''' Seite zum Sammeln alter Radiogeräte, riesige Datenbank, viele Bilder. Schaltpläne und hochaufgelöste Bilder (933x700 Punkte) sind jedoch nur für Mitglieder (Beitrag!) möglich. | * [http://www.radiomuseum.org Radiomuseum.org]: Derzeit '''die''' Seite zum Sammeln alter Radiogeräte, riesige Datenbank, viele Bilder. Schaltpläne und hochaufgelöste Bilder (933x700 Punkte) sind jedoch nur für Mitglieder (Beitrag!) möglich. | ||
=== Privatpersonen === | |||
* [http://www.roehrenradios.de/ Schneewittchensarg und Katzenkopf]: Sehr schöne Seite von Jörg Chowanetz über einige ausgewählte Geräte. | * [http://www.roehrenradios.de/ Schneewittchensarg und Katzenkopf]: Sehr schöne Seite von Jörg Chowanetz über einige ausgewählte Geräte. | ||
* [http://bs.cyty.com/menschen/e-etzold/archiv/TV/tv.htm Von der [[Nipkowscheibe]] zum Taschen-Farbfernseher]: Eckhard Etzolds Seiten über historische Fernsehempfänger. Vom [[E1]] über die ersten [[Pal]] [[Farbfernseher]] zum Taschenfernseher, hier gibts einfach alles. | * [http://bs.cyty.com/menschen/e-etzold/archiv/TV/tv.htm Von der [[Nipkowscheibe]] zum Taschen-Farbfernseher]: Eckhard Etzolds Seiten über historische Fernsehempfänger. Vom [[E1]] über die ersten [[Pal]] [[Farbfernseher]] zum Taschenfernseher, hier gibts einfach alles. | ||
Zeile 12: | Zeile 17: | ||
* [http://www.radiomuseum-bocket.de/ Privates Loewe Opta Radiomuseum.]Hier findet man fast alles an Info über Loewe Opta und eine Datenbank für Schaltunterlagen mit über 18000 Einträgen gibt es auch. | * [http://www.radiomuseum-bocket.de/ Privates Loewe Opta Radiomuseum.]Hier findet man fast alles an Info über Loewe Opta und eine Datenbank für Schaltunterlagen mit über 18000 Einträgen gibt es auch. | ||
* [http://www.skalenscheiben-rueckwaende.de/ Skalenscheiben und Rückwände] Eine Seite zum Auffinden von Skalenscheiben oder Rückwände alter Röhrenradios. | * [http://www.skalenscheiben-rueckwaende.de/ Skalenscheiben und Rückwände] Eine Seite zum Auffinden von Skalenscheiben oder Rückwände alter Röhrenradios. | ||
* [[Datei:Oldtimeradio.jpg]] [http://www.oldtimeradio.de/ Oldtimeradio] - Die ehemaligen Seiten vom Funkverlag Hein mit Spezialisierung auf DDR Geräte und Technik. | |||
== Links zu Museen == | == Links zu Museen == |
Version vom 3. Februar 2010, 22:08 Uhr
Links zu anderen Sammlern und Seiten
Vereine, Institutionen und Stiftungen
- GFGF e.V.: Die Gesellschaft der Freunde der Geschichte des Funkwesens e.V.. Wer in Deutschland ernsthaft Radios sammelt muss hier Mitglied sein.
- Radio-Museum Linsengericht: Radio-Museum Linsengericht mit Gerätedatenbank und viel Radiogeschichte. Außerdem gibt es Informationen zum Museum.
- Radiomuseum.org: Derzeit die Seite zum Sammeln alter Radiogeräte, riesige Datenbank, viele Bilder. Schaltpläne und hochaufgelöste Bilder (933x700 Punkte) sind jedoch nur für Mitglieder (Beitrag!) möglich.
Privatpersonen
- Schneewittchensarg und Katzenkopf: Sehr schöne Seite von Jörg Chowanetz über einige ausgewählte Geräte.
- Von der Nipkowscheibe zum Taschen-Farbfernseher: Eckhard Etzolds Seiten über historische Fernsehempfänger. Vom E1 über die ersten Pal Farbfernseher zum Taschenfernseher, hier gibts einfach alles.
- Radioforum: Sehr schönes und freundliches Forum über alte Radios und alles was dazugehört.
- Jogis Röhrenbude: Klasse Seite über Röhren und alte Radios. Ein Muss!
- Technikschrott: Sehr interessante Seite über alte Technik aller Couleur.
- Foundation for German communication and related technologies: Sehr viele alte Quellen als PDF und viel Recherchen zu historischer Technik, insb. WW2.
- Privates Loewe Opta Radiomuseum.Hier findet man fast alles an Info über Loewe Opta und eine Datenbank für Schaltunterlagen mit über 18000 Einträgen gibt es auch.
- Skalenscheiben und Rückwände Eine Seite zum Auffinden von Skalenscheiben oder Rückwände alter Röhrenradios.
Oldtimeradio - Die ehemaligen Seiten vom Funkverlag Hein mit Spezialisierung auf DDR Geräte und Technik.
Links zu Museen
- Deutsches Rundfunk-Museum Berlin: Klasse Seite mit klasse Bildern, sehr schöner Auftritt.
Links zu verwandten und interessanten Themen
- Wellenritt um Mitternacht: Eines Tages zu Medien in den 50ern - sehr lesenswert