Saba Freiburg Automatic W9: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:D_1958_Saba_Freiburg_W9_Gerät.jpg|thumb|Saba Freiburg W9]] | [[Bild:D_1958_Saba_Freiburg_W9_Gerät.jpg|thumb|Saba Freiburg W9]] | ||
[[Bild: | [[Bild:D_1958_Saba_Freiburg_W9_Innenleben.jpg|thumb|Innenleben]] | ||
[[Bild:D_1958_Saba_Freiburg_W9_RW.jpg|thumb|Rückwand]] | [[Bild:D_1958_Saba_Freiburg_W9_RW.jpg|thumb|Rückwand]] | ||
Version vom 1. März 2009, 22:04 Uhr
| Gerätebezeichnung | Saba Freiburg W9 | |
|---|---|---|
| Hersteller | Saba | |
| Land | ||
| Typennummer | 9 | |
| Typenbezeichnung
W9 |
||
| Baujahr | 1958 | |
| Röhren/Halbleiter | ||
| Primzip | ||
| Größe | ||
| Wellenbereiche | LW, MW, KW, UKW | |
| Stromversorgung | 110..240 Volt Wechselstrom | |
| Bemerkungen | Gerät mit automatischer Senderabstimmung. |